NADINE VOLLSTÄDT
ugovorna lektorica
Adresa: Filozofski fakultet, Odsjek za germanistiku, I. Lučića 3, 10000 Zagreb
Telefon: ++385 (0)1 409 2354
E-pošta: nvollsta@ffzg.unizg.hr
Životopis:
Nadine Vollstädt hat Südslawistik, Hungarologie und Linguistik in Berlin, Budapest, Zagreb und Ljubljana studiert. Ihre Abschlussarbeit mit dem Titel „Constructing narratives: A usage-based approach to narrative analysis“ behandelt die Anwendbarkeit von konstruktionsgrammatischen Theorien im Bereich der narrativen Analyse. 2013-2018 hat sie im Internationalen Büro der Humboldt-Universität zu Berlin gearbeitet. 2018-2020 war sie als DAAD-Sprachassistentin an der Universität Belgrad tätig. Sie ist zertifizierte Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und hat als freie Mitarbeiterin diverse Kultur- und Sprachkurse an Berliner Universitäten betreut. Seit Oktober 2021 ist sie als DAAD-Lektorin an der Abteilung für Germanistik beschäftigt.
Znanstveni interesi:
Spracherwerb, Fernsehkinder, Mehrsprachigkeit, Sprachpolitik, Sprachkontakt, Minderheitensprachen, gebrauchsbasierte Grammatiktheorien
Bibliografija odabranih radova:
- Mack, E., Vollstädt, N. & Vujović, G. (2023). Fernsehkinder – Der etwas andere Spracherwerb. In: Demmig, S., Reitbrecht, S., Sorger, B., & Schweiger, H. (Hrsg.). IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 317-318. https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-21108-1
- Mack, E., Vollstädt, N. & Vujović, G. (2021). Besonderheiten des Spracherwerbs Deutsch in Montenegro – das Phänomen ‚Fernsehkind‘. Schnittstelle Germanistik, 1(2), 145-165. https://doi.org/10.33675/SGER/2021/2/11
- Popović, J., Vukajlović, N. & Vollstädt, N. (2021). Fernsehkinder an der Universität Belgrad. Informatologia, 54 (1-2), 22-33. https://doi.org/10.32914/i.54.1-2.3
- Wasserscheidt, P., Mandić, M., Vollstädt, N., Jovanović, A., Tanasijević, I., Vuković, T., … Zečević, A. (2020). Corpus‐based analysis of spoken narratives. Introducing a corpus and a search tool. Govor, 37 (2), 149-178. https://doi.org/10.22210/govor.2020.37.08
- Vollstädt, N. (2019). Challenges of European Language Policies: The Slavic Minorities in Italy. Mediterranean Language Review, 26, 91-106. https://doi.org/10.13173/medilangrevi.26.2019.0091