Die internationale Konferenz „Germanistik – zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer Disziplin“ findet anlässlich des 130. Jahrestages der Germanistik in Zagreb am 28. und 29. November 2025 an der Philosophischen Fakultät der Universität Zagreb statt.

Organisationsausschuss (alle von der Universität Zagreb)
Lorena Andonov, Tamara Crnko Gmaz, Kristina Hrastov, Franjo Janeš, Mirela Landsman Vinković, Christine Magerski, Irena Petrušić-Hluchý, Snježana Rodek, Inja Skender Libhard, Sonja Strmečki Marković

Programmausschuss
> Universität Zagreb: Maja Anđel, Milka Car Prijić, Svjetlan Lacko Vidulić, Mirela Landsman Vinković, Marija Lütze-Miculinić, Christine Magerski, Kristian Novak, Velimir Piškorec, Inja Skender Libhard, Jelena Spreicer, Aleksandra Ščukanec, Slađan Turković
> Mitglieder aus dem Ausland: Daniel Barić (Sorbonne Université, Frankreich), Wolfgang U. Dressler (Universität Wien), Olivera Durbaba (Universität Belgrad, Serbien), Karin Kleppin (German Jordanian University, Jordanien), Vlasta Kučiš (Universität Maribor, Slowenien), Norbert Christian Wolf (Universität Wien, Österreich)

Konferenzgebühr
> Early-Bird-Tarif: 100 € (bis zum 27. Juni 2025)
> Reguläre Teilnahme: 135 € (bis zum 1. September 2025)
> Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Philosophischen Fakultät in Zagreb: 60 €
> Studierende: gratis

Die Gebühren beinhalten die Teilnahme an der Konferenz, Konferenzmaterialien, Pausenverpflegung sowie ein Teilnahmezertifikat. Es ist zu  beachten, dass der Early-Bird-Tarif nur gilt, wenn die Zahlung bis zum angegebenen Datum eingegangen ist. Die Reise- und Unterkunftskosten werden vom Organisator der Konferenz nicht übernommen.

Die Zahlungsinformationen werden nachträglich veröffentlicht.

Link zur Einladung: Einladung_130 Jahre Germanistik in Zagreb